Daniel Handler schreibt aus der Perspektive von Min, kurz für Minerva, die mit Ed Slaterton, einem Basketballspieler, zusammen war. Min wirft Ed die Kiste mit all den Dingen, die kleine Geschichten von Ed und Min enthalten, an die Tür. Es sind kleine Sachen wie die zwei Kronkorken von der Party oder die Kinokarten für «Greta in der Wildnis». Min erzählt von den Dingen, die es so weit gebracht haben, dass es aus ist. Es ist ein Weg vom ersten bis zum letzten Moment, den sie gemeinsam verbracht haben.
Die Geschichte der beiden gefällt mir ausgezeichnet, da ich Minerva sehr gut verstehen kann. Ich bewundere sie und finde sie unglaublich stark, dass sie so etwas schafft: Jemandem den Karton mit all den Dingen respektive Geschichten an die Türe zu werfen, ist unfassbar. Es zeigt, dass Ed nie gemerkt hat, was für Auswirkungen seine kleinen Gesten haben können. Es ist schön zu sehen, dass Min alles aufbewahrt hat – vom kleinsten Papierchen bis zu einer Kamera. Alea, 14 Jahre
