Pelle lebt mit seinem Papa in einem echten Männerhaushalt – mit viel Pfannkuchen und Herumfläzen, bis Papa komisch wird: Er summt Melodien und hat ständig dieses blöde Grinsen im Gesicht. Pelles Freund vermutet richtig: Der Papa ist verliebt! Pelle befürchtet das Schlimmste und setzt alles daran, das drohende Unheil abzuwenden. Mit einem wilden Durcheinander im Haushalt will er die Freundin vergraulen und das Ende des schönen Lebens verhindern.
Eine lustige Geschichte über Rollenklischees, Missverständnisse und die Frage, ob Veränderung wirklich immer etwas Schlechtes ist. Besonders gelungen ist die Mischung aus Erzähltext und Comic-Seiten: Manche Szenen sorgen nicht nur für Humor, sondern helfen auch, sich gut in Pelles kreative Gedankenwelt hineinzuversetzen. Die Dialoge sind witzig, kindgerecht und treffen genau den Ton, den man sich für eine Geschichte mit Herz und Augenzwinkern wünscht. Ein tolles Buch zum Lachen, Nachdenken – und vielleicht sogar zum Umdenken. Katharina Marti

