Aus einem Megafon schallt der Ruf «Erzähl!», während auf bunten Schildern, die emporgehalten werden, Fragen und Forderungen prangen. Von den Menschen sind nur Arme und Hände zu sehen – man wähnt sich an einer Demonstration. Diese Szene auf dem Vorsatz zieht einen direkt rein in die Themen Kleider, Nachhaltigkeit, Arbeitsbedingungen, Rohstoffe für Textilien und Recycling.
Da die Modeindustrie zu den grössten Umweltverschmutzern der Welt gehört, tut Aufklärung not. Ungeschönt, aber verspielt und farbenfroh informiert die Autorin mit einer gewissen Dringlichkeit über die Missstände. Mit Shopping- und Pflegetipps sowie Entsorgungslösungen nimmt sie Interessierte in die Verantwortung. Geschickt werden grafische Elemente eingesetzt wie z. B. 270 Wassereimer à 10 Liter, die den Wasserverbrauch für die Produktion eines einzigen T-Shirts aufzeigen. Text, der verkehrt herum gedruckt wurde, veranschaulicht, dass das ganze Shopping die Welt «auf den Kopf stellt». Hervorragend und augenöffnend. Sandra Dettwyler

