Auf Papier eine Welt

Auf die Frage, wann das Berner Tabakgeschäft wieder kubanische Zigaretten vorrätig habe, erhält der Ich-Erzähler von der verträumten Lernenden eine überraschende Antwort: «Wissen Sie, wir haben bereits September, jetzt kommt wohl kein Schiff mehr an – im Frühling vielleicht wieder.» Oft fällt ihm diese Antwort seither wieder ein und er stellt sich vor, wie die ersten Schiffe im Hafen von Bern anlegen. Den alten Mexikaner, den er Jahre später in einer amerikanischen Bar kennenlernt und der ihm wehmütig von seiner Seemannszeit und Berns Hafen erzählt, korrigiert er nicht. Weshalb soll Bern nicht am Meer liegen?

Nebst der berührenden Kolumne «Im Hafen von Bern im Frühling» enthält das Heft sieben weitere Bichsel-Texte: «Sehnsucht, «Hugo», «Charakter», «Kinderfragen», «Die Sintflut», «Der Linksaussen» und «Der Mann mit dem Gedächtnis». Geschichten und zusätzliches Unterrichtsmaterial auf sjw.ch laden dazu ein, mit dem grossen Erzähler «auszuprobieren, wie es wäre, wenn es nicht wäre, wie es ist.» Doris Lanz

Titel Auf Papier eine Welt
Kollation Broschur, farb. illustr., 40 S.
Verlag, Jahr SJW , 2025
ISBN 978-3-7269-0439-5
Kategorie Belletristik
Alter ab 13
Bewertung
Rezension publiziert 19.04.2025