Geheimnisvolle Ferien bei Oma und Opa

Die Eltern brauchen ein wenig Zeit für sich und geben ihren Jungen deshalb bei den Grosseltern ab. Dort ist es ihm so langweilig, dass er das ganze Haus nach etwas Spannendem durchsucht. Endlich findet er einen Koffer voller Fotos und Gegenstände aus einem anderen Jahrhundert. Es gefällt ihm sehr, was die Menschen auf den Bildern alles machen. Wenn er doch nur wüsste, wer das ist!

Grosszügig auf einer Doppelseite gezeichnete, farbige Bilder wechseln sich mit comicartigen Sequenzen ab. Sie zeigen wunderbar, wie der Junge sich zuerst langweilt und später eifrig die Identität der Personen auf den Fotos zu finden sucht. Witzig daran ist, dass die Lesenden – jedenfalls die Erwachsenen – sehr bald wissen, wer da gemeint ist. Der Junge braucht dazu etwas länger, da er alle Hinweise, die ihm auffallen könnten, übersieht. Mit wenigen Strichen gelingt es der Zeichnerin, die Gefühlsregungen des Jungen zu zeigen. Die Geschichte kommt fast ohne Text aus, der sich unauffällig in die Zeichnungen einfügt. Monika Fuhrer

Titel Geheimnisvolle Ferien bei Oma und Opa
Autor:innen Sosa, Daniela
Kollation A. d. Engl. v. I. Ickler, geb., farb. illustr., 40 S.
Verlag, Jahr Knesebeck , 2025
ISBN 978-3-95728-954-4
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Familie
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 08.04.2025