Zweiklang

Torleifs geliebter Grossvater ist erkrankt. Nur wegen ihm kehrt er in den Ferien in sein Heimatdorf zurück, in eine ländliche und konservative Gegend Norwegens. Nicht viele schöne Erinnerungen hat Torleif an diesen Ort. Aber in der Geigenbauwerkstatt seines Grossvaters fühlt er sich wohl. Als er dann eine Hardangerfiedel (Geige in der norw. Volksmusik) in seine ehemalige Musikschule bringen muss, trifft er auf den jap. Künstler Horimyo. Diese Begegnung löst bei Torleif starke Empfindungen aus. Getragen von der Musik und guten Freundschaften, gelingt es ihm mit der Zeit, sein Leben zu meistern und zu seinen Gefühlen zu stehen.

Ein sensibel geschriebener Roman über einen jungen Menschen, der hin- und hergerissen ist zwischen dem freien Studentendasein in der Stadt und dem engstirnigen Denken, das er im Dorf erlebt. Tiefgründige Familien-, Freundschafts- und zarte Liebesgeschichte. «Felefeber», das Titellied des Buches, kann über einen QR-Code heruntergeladen werden. Es geht unter die Haut. Susanne Wyss

Titel Zweiklang
Autor:innen Hansson, Elin
Kollation A. d. Norweg. v. M. Blatzheim u. S. Onkels, geb., 320 S.
Verlag, Jahr Arctis , 2025
ISBN 978-3-03880-098-9
Kategorie Belletristik
Schlagwort Gefühle / Musik
Alter ab 13
Bewertung
Rezension publiziert 04.04.2025