Der kleine Baum und das Wood Wide Web

Wer hat schon einmal etwas vom «Wood Wide Web» gehört? Ein Begriff, der keinesfalls im Märchenreich anzusiedeln ist, sondern ein Naturphänomen, welches seit Jahrtausenden funktioniert und noch nicht lange intensiv beforscht wird: Über ein Netzwerk winziger Pilzfäden können die Bäume eines Waldes über ihre Wurzeln miteinander kommunizieren und bei Bedarf Wasser und Nährstoffe austauschen. Das Bilderbuch «Der kleine Baum und das Wood Wide Web» erklärt eine solche unterirdische Symbiose zwischen Pilzen und Bäumen anhand einer Douglasie und einer Papierbirke.

Ein hochkomplexer biologischer Vorgang wird in diesem erzählenden Sachbuch mit einer emotionalen Erzählung verknüpft, welche die Bedürftigkeit einer jungen Douglasie ins Zentrum rückt. Ein abschliessendes Glossar und weiterführende Informationen reichern die Rahmenhandlung an. Farbenfrohe, grossflächige Illustrationen mit personifizierten Waldbewohnern sowie Sprechblasen adressieren Betrachtende verschiedenster Altersstufen kindgerecht. Nina Meister

Titel Der kleine Baum und das Wood Wide Web
Kollation A. d. Engl. v. S. Hoch, geb., farb. illustr., 32 S.
Verlag, Jahr Freies Geistesleben , 2024
ISBN 978-3-7725-3197-2
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Biologie / Natur
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 04.04.2025