Ahoi! Alle an Bord und Leinen los!

«Was spielst du?», fragt die Mutter ihren Sohn. «Ich spiele nicht», schreit der Kleine, denn schliesslich zieht gerade ein Sturm auf. Es ist Zeit, an Bord zu gehen. Die gemurmelten Bemerkungen der Mutter («Hm, ich muss eigentlich den Teppich saugen») verhallen ungehört. Denn der Teppich wird zum Meer, einige Stühle sind ein Schiff und bald schon kämpfen Mutter und Sohn gegen den Sturm. Im Spiel wird der Alltag zum grossen Meeresabenteuer.

Sophie Blackall gleitet in ihrem Bilderbuch mit Leichtigkeit zwischen Fantasie und Realität hin und her. Ganzseitige szenische Darstellungen treiben im Wechsel mit Einzelpanels die Handlung voran. Die Dialoge mit vielen Interjektionen, alle in Sprechblasen, erzeugen Spannung. Begriffe der Seemannssprache werden vorneweg erklärt. Das bunte Buch mit den niedlichen Figuren lädt zum spielzeugfreien Spielen ein. Es zeigt, was möglich ist, wenn sich mit viel Fantasie Socken in Möwen verwandeln und der Staubsauger zum Riesenkalmar wird. Pädagogisch wertvoll. Béatrice Fivaz

Titel Ahoi! Alle an Bord und Leinen los!
Autor:innen Blackall, Sophie
Kollation A. d. Engl. v. B. Obrecht, geb., farb. illustr., 48 S.
Verlag, Jahr Penguin Junior , 2025
ISBN 978-3-328-30374-9
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Fantasie / Schiff
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 21.03.2025