Zuhause ist ein Gefühl

Der Bär fühlt sich am wohlsten zuhause. Da kennt er alle und alle kennen ihn. Er kann sich selbst sein, hat den nötigen Rückhalt, etwas zu wagen und sich auf seine Stärken zu besinnen. An einem grossen Tisch unter Fremden scheint ihm sein Zuhause weit weg. An fremden Orten fehlen ihm die Worte, er ist scheu und will woanders sein. Er hat aber die Gewissheit, immer wieder nachhause zu finden.

Die grossflächig gemalten, farbigen Bilder stellen keine Menschen, sondern Tiere dar. Der Bär erlebt in jeder Szene, zu sehen auf einer Doppelseite als Grossbild oder unterteilt in Bildsequenzen, eine andere Facette des Gefühls, zuhause oder in der Fremde zu sein. Dabei bedeuten helle Farben Geborgenheit, dunkle hingegen Unsicherheit. Der Text ist an verschiedenen Stellen in die Bilder eingefügt und behandelt das Thema etwas repetitiv. Er betont das Nachdenken und die Selbstreflexion und passt teilweise nicht zu den Bildern, die viel mehr Handlung und Bewegung zeigen. Monika Fuhrer

Titel Zuhause ist ein Gefühl
Kollation A. d. Engl. v. S. Weber, geb., farb. illustr., 40 S.
Verlag, Jahr Magellan , 2025
ISBN 978-3-7348-2173-8
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Gefühle / Heimat
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 14.03.2025