Solange Dani denken kann, wünscht sie sich ein Geschwister. Doch ihre Mutter, die mit Dani nach künstlicher Befruchtung schwanger wurde, möchte kein weiteres Kind. Über eine Dating-App lernt Mama aber Björn kennen und Dani erhält doch noch einen Bruder. Dieser ist allerdings im Teenageralter und alles andere als klein und süss. Weil Mama zu ihrem neuen Partner zieht, muss Dani die Schule wechseln. Sie trifft einen Jungen, der ihr sehr ähnelt. Ist dieser wohl auch ein Spenderkind und ihr Bruder?
Mit Humor und Ernsthaftigkeit behandelt E. Lindell Themen wie Familienformen, Freundschaft oder Anderssein. Der einfache, als Kommentar oder in Sprechblasen eingesetzte Text und die witzigen Zeichnungen ergänzen sich ideal. Alltagsszenen werden treffend und mit viel Situationskomik geschildert, die Figuren sind leicht überzeichnet, aber liebevoll charakterisiert. Die 2024 mit der Nils-Holgersson-Plakette als bestes schwed. Kinderbuch ausgezeichnete Graphic Novel lässt einen schmunzeln und nachdenken. Doris Lanz

