Was tun, wenn man immer hungrig ist? Klaus, die winzige Maus mit den grossen Ohren, kämpft genau mit diesem Problem. Er knabbert sich zwar durch jede Menge Käse und Brot, Obst oder Fisch. Doch nichts kann sein Hungergefühl stillen – bis er einen Buchladen entdeckt. Klaus huscht hinein und nimmt eine Kostprobe von einigen Büchern. Die Häppchen schmecken wunderbar nach Geschichten, Abenteuern und Märchen. Und so schliesst Klaus einen hungerstillenden Pakt mit der Buchhändlerin …
Die in komplexer Ausdrucksweise erzählte Geschichte entspricht mit den eingesetzten rhetorischen Mitteln zwar nicht ganz der Sprachentwicklung von 4-Jährigen, kann aber die Neugier für Bücher wecken. Besser an der kindlichen Gedankenwelt orientiert sich die Illustratorin mit ihren warmen, durchscheinenden Bildern in Mischtechnik. Die Figuren der Künstlerin sind beschwingt, die Raumkonzepte wirken verspielt und schwebend und sind perspektivisch different gestaltet. Ein Bilderbuch über die Faszination von Geschichten. Béatrice Fivaz

