Annabelle wird während ihrer Sommerferien von einem Blitz getroffen. Sie überlebt und kann seitdem Gefühle von Tieren spüren und verstehen. Kann sie dadurch helfen, das Verschwinden von Hunden im Ort aufzuklären?
Lauren Wolk beschreibt gefühlvoll und intensiv, wie sich Annabelle auch durch viel gemeinsame Zeit mit den Grosseltern zu einer charakterstarken Persönlichkeit entwickelt. Als besonders prägend und mutmachend stellt Wolk Annabelles Zeit der schnellen Genesung nach dem Blitzeinschlag, ihre neue Gabe und die beginnende Freundschaft zu Nora und Andy dar. 49 Kapitel, in der Regel nur zwischen 2 bis 9 Buchseiten lang, motivieren, das Buch in wenigen Tagen zu lesen. Die Kapitel beginnen immer mit einer Zeichnung von einem Zweig in sanften Grautönen. Es könnte eine Pflanze aus der Region West-Pennsylvanias sein, wo auch die Handlung spielt. Eine Familien- und Ortsgeschichte aus der Zeit ab 1944 wird den Lesenden, trotz aller Ernsthaftigkeiten, feinfühlig und interessant erzählt. Ameli Baraldi

