Muss man Katzen und Hunden wirklich die Zähne putzen? Ylvie möchte das wissen und macht in den Ferien ein Praktikum in einer Tierarztpraxis. Sie hilft aktiv mit, kranke Haustiere aller Art zu behandeln oder Routineuntersuchungen durchzuführen. Die engagierte Tierärztin beteiligt Ylvie an ihren Überlegungen zu medizinischen Eingriffen. Neben Haustieren werden hier auch Nutztiere und Wildtiere behandelt. Ylvie erhält eine Einführung in die Apparaturen wie Röntgen und Mikroskop – es wird nichts beschönigt, auch Qualzuchten werden angesprochen.
Nüchtern werden im hochformatigen Sachbilderbuch auf pastellfarbenem Untergrund Text- und Bildelemente zusammengestellt. Medizinisch-biologisch eher anspruchsvolle Begriffe werden erläutert und visualisiert. Etwas einfallslos werden parallel dazu Ylvies Praktikumserlebnisse illustriert. Jedes Kapitel ist angereichert mit Quizfragen, am Schluss wird der Werdegang zur Tierärztin skizziert. Könnte weniger etwas mehr begeistern? Katharina Kellerhals
