In den nächsten Tagen soll die Schule den «Diversitätspreis» erhalten. Der siebzehnjährige Mohammed gilt als Musterschüler und soll den Preis stellvertretend für die Schule entgegennehmen. Dies widerstrebt ihm jedoch gehörig, denn an der Schule läuft nicht alles «preiswürdig». Zusammen mit seinen Freunden hat er deshalb für diesen Anlass andere Pläne. Seine Mitschülerin Emilia, auf die Mohammed ein Auge geworfen hat, hat für diesen Anlass ebenfalls etwas Besonderes vor. So bahnt sich ein Ereignis an, mit katastrophalen Folgen.
Das Buch ist in sechs Teile gegliedert, die jeweils kurze Kapitel enthalten. Aus der Sicht von verschiedenen Jugendlichen, Erwachsenen und der Presse wird auf dieses Ereignis zurückgeblickt und davon erzählt. Als Lesende ahnt man zwar, wie das Ganze ausgehen könnte, ist aber dennoch von der Heftigkeit der Folgen überrascht. Exzellent beschriebene Charaktere machen diese Geschichte zu einer gelungenen Diskussionsvorlage für den Unterricht. Katharina Siegenthaler

