Während ihre beste Freundin in die Realschule kommt, besucht die 16-jährige Celine das Gymnasium. Sie wohnt nun bei ihren Grosseltern und muss in der neuen Umgebung alleine zurechtkommen. Da trifft sie auf Fiete und seine Freunde; er lädt sie zu Ravepartys ein. Unter dem Druck, in der Schule ihr Bestes zu geben, und dem Wunsch, Fiete – in den sie sich verliebt hat – zu gefallen, bemerkt sie nicht, dass dieser sie zunehmend manipuliert und in die Welt der Drogen einführt. Es beginnt ein gefährliches Spiel, das schliesslich in einem Mord gipfelt.
Obwohl das Ende vorweggenommen wird, zieht die Handlung die Leser:innen sofort in ihren Bann. Authentisch und mit psychologischem Tiefgang entfaltet die Autorin die Spirale einer toxischen Abhängigkeit und thematisiert dabei einfühlsam die Herausforderungen der Selbstfindung und des Erwachsenwerdens in einer komplexen sozialen Umgebung. Parallel zur Story sind die Anwaltsgespräche eingeflochten. Gute Schullektüre. Christina Weirich

