Die geheimsten Orte der Welt

Surtsey liegt im atlantischen Ozean. In den 1960ern entstand die unbewohnte Insel durch Vulkanausbrüche. Nur Forscherteams dürfen dieses unberührte Ökosystem betreten, um zu beobachten, wie Pflanzen und Tiere neues Land besiedeln. – Area 51 ist eine geheime Militärbasis der US-Luftwaffe in der Wüste von Nevada, auf der Flugzeuge getestet werden. Angeblich haben Leute seit 1947 in dieser Region Ufos am Himmel gesichtet. Die Wahrheit über diese rätselhaften Flugobjekte ist nicht aufgedeckt. – Der Standort des Grabes von Dschingis Khan ist bis heute unauffindbar.

Auf einem fliegenden Teppich reist ein Kind zu 19 unzugänglichen Orten der Welt. Jeder Ort wird in einem Kapitel vorgestellt. Dabei werden in den detailreichen, pastellfarbenen Illustrationen die religiösen Stätten, historischen Orte sowie unberührten Naturoasen präsentiert und in kurzen Texten mit den wichtigsten Fakten ergänzt. Dadurch weckt das Sachbuch die Lust, mehr über diese teilweise grusligen Orte herauszufinden. Martina Friedrich

Titel Die geheimsten Orte der Welt
Kollation A. d. Engl. v. S. Brägelmann, geb., farb. illustr., 80 S.
Verlag, Jahr E. A. Seemann Verlag , 2024
ISBN 978-3-86502-538-8
Kategorie Sachbuch
Schlagwort Fremde Welten
Alter ab 10
Bewertung
Rezension publiziert 26.12.2024