Schon im Pyjama wollen Jona und Papa im Kinderzimmer eine neue Geschichte entdecken. Papa soll sie vorlesen, darf dabei aber nicht gähnen. Er liest von Tieren im Zoo vor, die allesamt ständig gähnen. Die Atmosphäre im Zimmer wird immer kuscheliger und Papa findet eine immer bequemere Art zu sitzen. Am Ende schläft Jona friedlich ein und Papa kann sich aus dem Zimmer schleichen.
Die Bilder sind zweigeteilt. Deutlich gezeichnet und gut beleuchtet sieht man das Kinderbett mit Jona und Papa, darum herum tauchen manchmal übergross dargestellt, manchmal nur schemenhaft angedeutet die Tiere aus der Geschichte auf. Auch der Text besteht aus zwei Komponenten. Was der Vater aus dem Buch vorliest, ist kursiv gedruckt und reimt sich, die Rahmengeschichte ist gerade gesetzt und besteht aus den Dialogen zwischen Vater und Sohn. Ein Buch, bei dem der Text etwas in die Länge gezogen wird, das dafür aber mit grosszügigen Farbbildern voller Details zu Entdeckungen vor dem Einschlafen einlädt. Monika Fuhrer

