Hüte und andere Kopfbedeckungen aus aller Welt

Seit 21'000 Jahren tragen die Menschen Kopfbedeckungen, wie ein geschnitzter Kopf mit Kapuze aus der Altsteinzeit zeigt. Hauben, Helme, Mützen schützen den Kopf nicht nur vor Wind und Regen oder Verletzungen, sondern sie können auch Hinweise auf die Religion sowie auf die kulturelle oder gesellschaftliche Zugehörigkeit der Person geben, die sie trägt. So haben Kopftücher vielfältige Funktionen für die Trägerin; mal als Schutz der Haare vor Verschmutzung bei der Arbeit, als Symbol für die Religionszugehörigkeit oder aus modischen Gründen. Den Gesichtsschleier trägt die Braut bei der Hochzeit, den Imker schützt er vor den Stichen der Bienen.

Die farbenprächtigen Illustrationen des empfehlenswerten Sachbuchs zeigen die unterschiedlichen Kopfbedeckungen in ihren entsprechenden Funktionen. Die informativen Texte ergänzen die oft ganzseitigen, detailreichen Bilder perfekt. So werden Kinder und Erwachsene eingeladen, in die kulturelle Vielfalt der Kopfbedeckungen weltweit einzutauchen. Martina Friedrich

Titel Hüte und andere Kopfbedeckungen aus aller Welt
Autor:innen Exner, Karen
Kollation Geb., farb. illustr., 88 S.
Verlag, Jahr Carlsen , 2024
ISBN 978-3-551-52291-7
Kategorie Sachbuch
Schlagwort Kleidung / Kulturen
Bewertung
Rezension publiziert 10.10.2024