Linien kreuz und quer, mal mit Buntstiften, mal mit Pinsel, dann mit Tusche. Wie unterscheiden sich diese Linien? Ergeben sich Muster? Was sind Linientiere? Aus Papierresten entstehen witzige Fetzentiere sowie freche Gesichter und aus Moosgummistempeln wird ein ganzer Fischschwarm. Dem Experimentieren sind (fast) keine Grenzen gesetzt!
Ein Mal-Werkbuch voller Ideen! Kinder lernen auf spielerische Art die Unterschiede von Malen mit Stiften, Pastellkreiden oder Tusche kennen, ebenso Techniken wie z. B. Schraffieren oder Aquarellieren. Die Schatzkarte am Anfang des Buches zeigt auf, was es alles zu entdecken gilt. In jedem Kapitel gibt es neben Projektideen Seiten zum Experimentieren und sogenannte «Kannste-Gucken-Seiten». Sie zeigen, wie ein Motiv entstanden ist: z. B. mit Pinsel, Filzstift oder auch digital. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind leicht verständlich und übersichtlich gestaltet. Schlussendlich wird das Buch ergänzt mit zahlreichen Trickfilmen (QR-Code scannen). Claudia Schranz

