Tunnel. Unglaubliche Bauwerke aus aller Welt

Bereits mehrere hundert Jahre v. Chr. wurden in Cornwall Tunnel, sog. Fogous, gebaut. Wozu genau die niedrigen, gedeckten Gräben genutzt wurden, ist unklar. Vor genauso langer Zeit erbauten die Römer im heutigen Jordanien unterirdische Aquädukte. Tunnel wurden als Fluchtrouten unter Burgen ausgehoben, als Verbindungsstrassen durch Berge, als Schmugglerwege, als Experimentierröhren zur Teilchenbeschleunigung oder als Saatgutbank.

Kiko Sánchez «gräbt sich» zeichnerisch und schreibend durch vergangene Zeiten und verschiedene Kontinente. Ausführlich und exakt erklärt er Funktionen, Geschichte(n) und Bedeutung der spektakulärsten Tunnel der Welt. Seine Schaubilder beschriftet er; Seitenansichten, Querschnitte und Schemata lenken die Aufmerksamkeit Interessierter jeden Alters auf herausragende Besonderheiten eines Bauwerks. Eine ausdruckbare Quartettvorlage auf der Verlagsseite regt dazu an, selber Tunnelwissen zu sammeln. Lehrreich und faszinierend. Sandra Dettwyler

Titel Tunnel. Unglaubliche Bauwerke aus aller Welt
Autor:innen Sánchez, Kiko
Kollation A. d. Span. v. K. Diestelmeier, geb., farb. illustr., 48 S.
Verlag, Jahr mixtvision , 2024
ISBN 978-3-95854-229-7
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Architektur / Bauen
Alter ab 10
Bewertung
Rezension publiziert 10.10.2024