Ada spart Geld, um einen KI-Roboter zu erhalten. Alle aus Adas Klasse haben schon einen Roboter, mit dem man bessere Noten machen kann. Nachdem sie den Roboter bestellt hat, stürmt dieser in ihr Haus und rennt sie um. Als Ada wieder aufsteht, ist der Roboter bei Opa, der ihn mit dummen Sprüchen füttert. Da merkt Ada, dass der Roboter nicht sehr schlau ist. Im Internet findet sie ein Bild von einem Jungen, der genau gleich aussieht wie ihr Roboter. Eines Tages will eine Frau Adas Roboter unbedingt haben. Was hat es mit dem Roboter und dieser Frau auf sich?
Ich finde die Geschichte sehr spannend und lustig. Manchmal sind die Handlungen der Personen für mich aber unlogisch, z. B. wenn Opa Adas echten Roboter kaputt macht und Ada den Eltern nichts davon verrät. Das Beste finde ich, wenn Ada verzweifelt versucht, dem Roboter etwas beizubringen, und er es dann ganz anders anwendet. Ich finde es gut, dass sich Ada am Schluss mit dem Roboter anfreundet. Das ist das erste Buch einer Trilogie. Mischa, 10 Jahre
