Die Reise führt über den Friedhof, durch den Hafen, ins Theater, zum Leuchtturm. Gereist wird mit dem Boot, dem Bus, zu Fuss, zu zweit, allein, bei Nacht, bei Tag, im Regen, im Sonnenschein. Eine Geschichte im klassischen Sinn wird hier nicht erzählt, es gibt keinen Text. Durch die 232 quadratischen Seiten, aufgeteilt in zwei Blöcke, blättert man kreuz und quer, kombiniert frei die s/w Zeichnungen, entdeckt SMS-Nachrichten, einen bärtigen Mann, Landschaften, Paare, Denkmäler etc. und reimt sich selber eine, zwei, mehrere, unendlich viele Geschichten zusammen.
Was für ein aufregendes Projekt! Mehrdad Zaeri hat mehrere Jahre lang an dieser Bilderserie gearbeitet, hat Verbindungen zwischen den Skizzen hergestellt und leistet mit drei gezielten Fragen etwas Einstiegshilfe für all jene, die sich schwertun mit dem Nicht-Linearen, Verworrenen und den Gedankensplittern: «Hat Knut Konrad immer seine karierten Hosen an?» Eine heitere, abwechslungsreiche, kunstvolle Suche kann losgehen. Sandra Dettwyler

