In einer Karawane trotten die Kamele zur Oase. Alle? Fast alle. Nur Alberto, das Kamel mit den drei Höckern, schlummert noch. Letztendlich schliesst sich auch Alberto der Gruppe an. Doch die Kamele mögen ihn nicht und kehren ihm die Hinterteile zu. Warum nur? Alberto versteht das nicht. Zum Glück trifft er bald auf weitere Kamele. In dieser Herde hat es eine Vielzahl von differenten Artgenossen – kleinhöckrige, spitzhöckrige, dunkelhaarige. Alberto merkt, dass er wirklich anders ist, anders, aber dennoch einzigartig.
Warme Farben wie Gelb, Orange und Rotbraun bilden den Boden für das amüsante, neue Bilderbuch von Gusti. Die vielschichtigen Illustrationen mit Licht-Schatten-Effekten und comichafter Stilisierung der Kamele spricht an. Es gibt wimmlige Bildräume voller Tiere und Sequenzen mit einer Reihung von dynamischen Figuren. Der dialogreiche Text in serifenloser Schrift ergänzt in wenigen Worten die Handlung. Ein einnehmendes Bilderbuch, das zu mehr Akzeptanz von Andersartigem aufruft. Béatrice Fivaz

